Die Festrede und feierliche Übergabe der Diplome und Zeugnisse fand durch Landtagsabgeordneten Anton Kasser in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, statt. Er verabschiedete die erfolgreichen AbsolventInnnen mit den Worten: „Ich darf ihnen allen wirklich wünschen, dass sie mit großem Herzen diesen Beruf beginnen, ausüben und damit auch sicherstellen, dass die Menschen die sie betreuen, zufrieden sind, sich wohlfühlen und bei ihnen gut aufgehoben sind.“
„Für ihren ganz persönlichen Einsatz und ihren Beitrag in der Versorgung von unseren PatientInnen und BewohnerInnen auf qualitativ höchstem Niveau gebührt ihnen unser größter Dank und Respekt“, betonte Susanne Gröschel von der NÖ Landesgesundheitsagentur.
Herr Christian Anders bedankte sich in Vertretung von Direktorin Manuela Mayer bei allen, die am Gelingen der Ausbildung beteiligt waren und wünschte ebenfalls alles Gute für die Zukunft.
Die nächsten Ausbildungsmöglichkeiten zur 1-jährigen Pflegeassistenz (PA), zur 2-jährigen Pflegefachassistenz (PFA) sowie zur 3-jährigen Ausbildung der Operationstechnischen Assistenz (OTA) starten im Oktober 2023 am Bildungscampus Mostviertel in Mauer. Alle Infos und Details zu den Lehrgängen erhalten Interessenten beim nächsten Infotag am 12. Mai 2023 und auf der Homepage pflegeschulen-noe.at.
BILDTEXT
Bild 1: AbsolventInnen Diplomlehrgang Gesundheits- und Krankenpflege und Ehrengäste
Bild 2: AbsolventInnen Pflegefachassistenz und Ehrengäste
Bild 3: Absolventinnen Pflegeassistenz und Ehrengäste
MEDIENKONTAKT
Harald Höllmüller
Landesklinikum Mauer
Tel.: +43 (0)7475 9004-12050